Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten einen ersten Eindruck über unseren Katholischen Kindergarten St. Hedwig in München zu verschaffen. Hier finden Sie alle Informationen über unser Team, unsere Konzeption, unsere Gruppen und unsere Räumlichkeiten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fotos: Leon Greiner

Architektur: Olufemi Moser Architekten

Aktuelle Informationen

Anfang Februar 2025 war der Start für unser "Hutprojekt", passend zum Sachbuch "Hüte " von Karen Exner, erschienen im Carlsen Verlag. Hier können sie einen Blick in das Buch werfen.


Die Autorin und Illustratorin, Karen Exner, hält am 25.03.25 im Kindergarten eine Lesung mit anschließendem Workshop.


Rückblick: Besuch in der Bayer. Staatsoper am 23.01.2025

"Frank und Bert" Komponist Richard Whilds. Libretto von Friederike Blum nach dem Kinderbuch Frank and Bert von Chris Naylor-Ballesteros. Weitere Infos finden sie hier.


Neue Impressionen aus St. Hedwig

Unsere neue Wasserspielanlage, fertiggestellt mit Hilfe von unseren Kindergarteneltern im September 2024. Wir danken dem Förderkreis für die Finanzierung.


Schließtage im Kindergartenjahr 2024/25

  • Herbstschließtag:                         31.10.2024
  • Weihnachtsschließtage:           23.12.2024 bis 03.01.2025
  • Osterschließtage:                         22.04. bis 25.04.2025 (Teamfortbildung, Erste-Hilfe-Kurs und Betriebsausflug)
  • Sommerschließtage:                   01.08. bis 22.08.2025

Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten:

  • Freitag, 20.12.2024 bis 14 Uhr geöffnet
  • Dienstag, 04.03.2025 bis 12 Uhr geöffnet (Faschingsdienstag)
  • Freitag, 30.05. 2025 bis 14 Uhr geöffnet
  • Freitag, 20.06.2025 bis 14 Uhr geöffnet
  • Donnerstag, 31.07.2025 bis 12 Uhr geöffnet
  • Freitag, 12.09.2025 bis 12 Uhr geöffnet (anschließend Konzeptarbeit/Team)

Feste und Veranstaltungen


  • Start für unser "Hutprojekt" zum Sachbuch "Hüte und Kopfbedeckungen" : ab Freitag, 31.01.2025
  • Bau von Nistkästen für die Vögel in unserem Garten: März 2025
  • "Hühnerprojekt" ab Montag, 17.03.2025
  • Lesung und Workshop mit Karen Exner zum Buch "Hüte und andere Kopfbedeckungen": Dienstag, 25.03.2025
  • Holzwerkstatt mit Ernst Sommer im Atelier des Kindergartens ab Dienstag, 25.03.2025
  • Bastelnachmittage des Elternbeirates: 26.03. und 02.04.2025
  • Tierparkausflug/Giraffengruppe: Freitag, 28.03.2025
  • 3. Elternbeiratssitzung: Mittwoch, 09.04.2025 um 19 Uhr
  • Vor-Osterfeier: Freitag, 11.04.2025
  • Kindergartenfest: Freitag, 16.05.2025 ab 15 Uhr
  • Münchner Theater für Kinder/Märchenstück "Aschenputtel": Donnerstag, 22.05.2025 - Besuch mit allen Kindern
  • Gruppenausflüge sind in Planung
  • Hundetraining in Vorbereitung für die Waldwoche: Ende Juni
  • Waldtage: in der Woche: 30.06. – 04.07.2025
  • MVG-Bustraining: Mittwoch, 30.07.2025
  • Abschlussaktionen und Ausflug/ Vorschulkinder: Ende Juli 2025 

       

Alle weiteren Termine für Elternabende und Aktionen sind in Planung!

Bitte beachten Sie, dass die Termine unter Vorbehalt sind. Es kann noch Änderungen geben, die wir jedoch rechtzeitig bekannt geben werden.


Weitere Aktionen:

Unser "Wochenplan" mit festen Angeboten hängt an der "Blauen Infowand" aus (aktualisiert zum Januar 2025) - Kopie kann im Kindergartenbüro abgeholt werden.


Projekt "Kunst und Natur" mit der Kunstpädagogin, Ellen Sick, im Frühjahr/Sommer 2025.
Finanzierung über den Bezirksausschuss.


Vorschulprojekt: Mittwoch


Kindergartenbibliothek: jeden Donnerstag haben alle Kinder die Möglichkeit ein Buch für den Zeitraum von einer Woche auszuleihen (Verlängerungswoche möglich)

Vorlese-Patin aus der Pfarrei liest jeden Dienstag um 13 Uhr  in unsrer Bibliothek vor.

Die Bibliothek steht für alle Kindergartenfamilien immer am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr offen. Bitte in der Gruppe oder im Büro kurz melden.
Theaterprojekt für alle Kinder im vorletzten Kindergartenjahr: jeden Mittwoch um 13 und 14 Uhr.


Vorkurs Deutsch für die Vorschulkinder hier im Haus, durchgeführt von einer Lehrkraft der Werdenfelsschule. Jeden Donnerstag ab 8 Uhr (außer in den Ferien).

Das Profil katholischer Kindertageseinrichtungen

Mehr zum Profil katholischer Kindertageseinrichtungen als ganzheitliche Bildungsorte finden Sie hier.

Informationstage

„Tag der Offenen Tür für Neuanmeldungen“

der nächste Termin findet voraussichtlich im Januar 2026 statt.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anmeldung.


Share by: